Schuhe doppeln

Schuhe doppeln
сущ.
тех. ставить подмётки на ботинки

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Schuhe doppeln" в других словарях:

  • Doppeln (1) — 1. Doppeln, verb. reg. act. doppelt nehmen, doppelt machen, verdoppeln. Sie (die Ewigkeit) ruft die Strafen ganz zusammen, Und doppelt, ihre grimme Flammen, Opitz. In der anständigen Sprechart der Hochdeutschen ist dieses Zeitwort von dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • doppeln — dọp|peln 〈V. tr.; hat〉 1. doppelt machen 2. mit einer zweiten Schicht be od. unterlegen 3. 〈Spinnerei u. schweiz.〉 = dublieren ● eine Schuhsohle doppeln eine S. an den Rahmen nähen od. eine Zwischensohle an die Sohle nähen; 〈österr.〉 besohlen;… …   Universal-Lexikon

  • Schuhfabrikation — Schuhfabrikation, Herstellung von Fußbekleidungen aus Leder (s.d.) und Geweben verschiedener Art. – Ueber die historische Entwicklung der Schuhindustrie s. [1]. 1. Schuh und Stiefelleisten. Die Seele des Schuhes ist der Leisten. Derselbe… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Austriazismen — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferten — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Austriazismen — In dieser Liste von Austriazismen sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als dialektal, sondern gemäß dem plurizentrischen Konzept der deutschen Sprache als ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Dank — 1. Dank altert schnell. Holl.: Heden deugd gedaan, morgen is de dank vergaan. (Harrebomée, I, 120.) *2. Dank gebiert Dank. 3. Dank hab die Ruth , sie macht die Kinder gut. 4. Dank und Noth sind oft zugleich todt. Von Undankbaren, die, sobald sie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Strumpf — 1. An den Strümpfen kann man sehen, wo das Bein zerbrochen ist. – Chaos, 930. Holl.: Het is wel van de kous te zien, waar het been gebroken is. (Harrebomée, I, 444a.) Schwed.: Man kan snart see på strumpan, hwar beenet är sönder. (Grubb, 501.) 2 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»